Planung mit SAP ERP, BW und BPC — das richtige Werkzeug auswählen
Autoren: Thomas Bauer, Eckhard Moos, Ralf Pieper-Kaplan, Martin Munzel, Christian Sass
1. Auflage 2015, ISBN 978-3-9451-7049-6
Das SAP-Produktportfolio bietet mittlerweile eine Vielzahl an Planungswerkzeugen an — auf Basis unterschiedlichster Technologien mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. SAP-Kunden und auch SAP-Beratern fällt es deshalb immer schwerer, einen Überblick über all diese Werkzeuge zu behalten. Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf die Frage, welches der Anwendungsgebiete SAP ERP, SAP BW, SAP BPC oder SAP HANA mit PAK am besten für Ihre konkreten Anforderungen geeignet ist. Denn die Antwort auf diese Frage bedarf der Integration und Abwägung unterschiedlichster Faktoren: Sowohl die vorhandene technische Infrastruktur, bereits zur Verfügung stehende Software und erforderliche Lizenzen, als auch der spezifische betriebswirtschaftliche Planungsprozess ist dabei ausschlaggebend. Dieses Buch soll Sie dabei unterstützen, die SAP-Planungswerkzeuge für Ihr Unternehmen zu bewerten. Dabei können sich auch SAP-Berater aus den Bereichen FI, CO und BW angesprochen fühlen, denn dieser Ratgeber vermittelt einen Überblick über die Funktionalitäten der einzelnen Werkzeuge. Folgende SAP-Planungstools werden thematisch behandelt:
- Klassische Planung in SAP ERP
- Renovierte Planung (EHP6) und Express Planning
- Gegenüberstellung von BW-IP und BPC
- Planung unter HANA mit PAK und Simple Finance