Support (DE-EN-ES-CA)
Genís Ventura Fayol
Für technische Anfragen zu unseren Softwarelösungen steht Ihnen unser Kundensupport gerne zur Verfügung. Sie erreichen unsere Supportmitarbeiter*innen per Telefon oder E-Mail an bundeseinheitlichen Werktagen (außer Samstag) von 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Unsere Supportmitarbeiter*innen sprechen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Katalanisch. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, technische Probleme direkt am Bildschirm via Internet und Telefon zu beseitigen. Dazu setzen Sie sich vorher mit unserem Kundensupport in Verbindung. Der Online-Support erfolgt dann mit Hilfe eines der folgenden Supportwerkzeuge.
Unsere Empfehlung: Verwenden Sie generell möglichst ein aktuelles Release der SAP GUI und darin das aktuellste Patchlevel.
Microsoft und SAP forcieren fortwährend die Verbesserung und Ausweitung ihrer Applikationen. Dabei arbeiten sie auch aktiv an der Integration zwischen den beiden Welten, und hier ist besonders die SAP GUI ein wesentliches Element.
Die SAP GUI ist eine Windows-Anwendung und unabhängig vom eingesetzten SAP-Release. Jedes Patchlevel enthält zahlreiche Korrekturen, sodass ein regelmäßiges Update Sie proaktiv vor Fehlern schützen wird. Der Allevo profitiert also davon, wenn Sie möglichst aktuelle Versionen der SAP GUI verwenden.
Hinweis: Bei der Standardauslieferung der SAP GUI 7.60 ist das neue Theme "Belize" voreingestellt. Dieses erfordert eine tiefgreifende Umstellung der Anwender*innen, meistens sogar eine Neuschulung und Anpassung der Screenshots in Dokumentationen. Wir empfehlen Ihnen daher, als erstes über den Menüpunkt [Optionen… → Visuelles Design → Theme-Einstellungen] das Theme im SAP-Logon umzustellen.
Microsoft Office | SAP GUI | Patchlevel |
---|---|---|
Office 2007 | Version 7.1 | 13 |
Office 2010 | Version 7.2 | 13 |
Office 2013 | Version 7.3 | 3 |
Office 2016 | Version 7.4 | 4 |
Office 2019 | Version 7.5 | 8 |
Office 365 | Version 7.5 | 10 |
Microsoft Office | SAP GUI | Patchlevel |
---|---|---|
Office 2010 | Version 7.3 | 6 |
Office 2013 | Version 7.3 | 7 |
Office 2016 | Version 7.4 | 5 |
Office 2019 | Version 7.5 | 8 |
Alle Master und weitere Dateien für Ihre Planung mit Allevo werden im XLSM-Format zur Verfügung gestellt. Dieses ist seit Excel 2007 das Standardformat für Arbeitsmappen mit Makros.
Zum Schutz vor schadhafter Software setzen viele Firmen die Einstellungen bezüglich Makrosicherheit hoch. Damit Allevo in diesem Fall funktionieren kann, muss ein Zertifikat an allen Allevo-Arbeitsplätzen installiert werden, welches die Kern AG als vertrauenswürdigen Hersteller ausweist. Im Zusammenspiel mit den signierten Dateien sorgt es dafür, dass die für Ihren Prozess mit Allevo notwendigen Makros ausgeführt werden.
Dieses Zertifikat mit der entsprechenden Signatur für Ihre Dateien stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir signieren Ihre Dateien und senden sie Ihnen zurück.